Es geht wieder los...

Überall kann man sie jetzt wieder sehen, hören und lesen – die Zeit der Jahrerückblicke ist angebrochen. Wenngleich es Trends gibt, die durchaus in Frage zu stellen sind – einen Jahresrückblick halte ich persönlich für sehr sinnvoll und gewinnbringend. Mit den richtigen Fragen ist es möglich die Schätze des vergangenen Jahres einzusammeln und noch einmal zum leuchten zu bringen. Das tut gut. Gerade in stürmischen Zeiten.

Hier meine drei Lieblingsfragen und meine persönlichen Antworten darauf:


Wer hat mich in 2022 besonders inspiriert?

Meine Eltern haben mich im vergangenen Jahr besonders inspiriert. Im Sommer durften sie ihr 65jähriges Ehejubiläum feiern. Unzählige Herausforderungen, Krankenhausaufenthalte und lebensbedrohliche Situationen haben sie gemeinsam durchgestanden. Ihre Zufriedenheit und ihre Widerstandskraft beeindrucken mich zutiefst. Ihre Botschaft an uns Kinder: Genießt das Leben so gut es geht.



Das waren meine drei wichtigsten Kraftquellen in 2022:


Zeit mit Herzens-Menschen verbringen

Im vergangenen Jahr konnte ich viele intensive Momente mit Tom, mit meinen Kindern und mit Freunden erleben. Besonders schön waren die Besuche bei meinen Söhnen in Trier und Berlin.  Diese Erinnerungen trage ich bei mir und ich wärme mich daran, wenn der Wind mal etwas rauer bläst.

Musik genießen und (wieder)selber machen

Die Konzerthallen sind aus dem Corona-Schlaf erwacht und ich durfte etliche Veranstaltungen besuchen und lauthals meine Lieblingslieder mitsingen. Ich liebe es!

Überraschend war für mich, dass die Liedermacherseite in mir aus einem 10jährigen Schlaf zurückgekehrt ist. Die ersten Kurzauftritte liegen hinter mir und ich freue mich auf 2023 und diverse Projekte mit Musikeinsatz.


Meditation und Stille genießen

Der nächste Abschnitt meiner Ausbildung zur Meditationslehrerin bei Indigofeuer, Dr. Paulus-Thomas-Weber hat begonnen und es ist einfach wundervoll mehr und mehr den Weg der Meditation zu erforschen und zu erleben. Es freut mich, dass immer mehr Menschen sich auf den Weg in die Stille machen wollen. Die Kraft, die wir dort schöpfen können, lässt uns so manchen Sturm überstehen.


Worauf freue ich mich schon besonders in 2023?

Eine ganze Reihe spannender Projekte warten auf die Umsetzung. Dabei darf ich mit wunderbaren Menschen zusammenarbeiten, die meine Vision teilen. Gemeinsam ist so viel mehr zu erreichen als allein im stillen Kämmerlein!

Außerdem freue ich mich auf viele kleine Auszeiten, noch mehr Musik und die unzähligen kleinen Glücksmomente, welche mir begegnen werden.



Dir gefällt vielleicht auch das:

Epigenetik

>